Hamburger Ratsmusik
Samstag, 11. Februar 2023, 18:00 Uhr
Foto:HH-Ratsmusik
Katrin Krauß-Brandi - Blockflöten m- und Simone Eckert - Viola da Gambe - haben ihr Programm „Bizarr & Bicinium“ genannt!
Das Musizieren im Duett ist seit jeher eine intime und gleichzeitig extrovertierte Angelegenheit. Jeder der beiden Beteiligten ist zur selben Zeit Solist und Kammermusikpartner, eine besonders reizvolle und herausfordernde Aufgabe.
Umso mehr, wenn man sich dabei auch einmal den ungewöhnlichen, abseitigen Werken dieser feinen Gattung widmet, die in den letzten 700 Jahren komponiert wurden.
Katrin Krauß-Brandi und Simone Eckert widmen sich diesem Genre mit Temperament, Fingerspitzengefühl und Expertise. Man spürt dabei ihre jahrzehntelange Erfahrung in verschiedensten renommierten Ensembles genauso wie die Lust am Wagnis, neue Klänge zu suchen. Hier überbordende Virtuosität in einer mittelalterlichen Estampie, dort spannende Resonanzen im Duo von Leonard Bernstein. Und zwischendurch Bachs Inventionen im vertrauten Zwiegespräch. Dass die Künstlerinnen dabei die Hörer*innen mit phantasievollen Moderationen in diese exquisite Welt des musikalischen Dialogs mitnehmen, versteht sich von selbst.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie dieses außergewöhnliche Konzert. Wir freuen uns auf Sie. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchemnmusik sind erwünscht.
**********************
New York Gospel Stars
Mittwoch, 26. Januar 2023, 20:00 Uhr
Foto: New York Gospel Stars
Nachdem die letzten beiden Tourneen auf Grund der Pandemie leider ausfallen mussten, kommen die New York Gospel Stars mit einem großen Konzert zurück in unsere Kirche.
Die New York Gospel Stars zählen zu den besten Gospel-Formationen weltweit , und ihre Show ist ein packendes Erlebnis für Groß und Klein. Bei jeder Show wird klar, wie sehr die NEW YORK GOSPEL STARS an Gott glauben.
Lassen Sie sich also dieses einmalige Konzert dabei!. Wir freuen uns auf Sie!
Karten zum Preis von 32,-- Euro sind im Kirchenbüro der Christuskirche Schulau, Feldstraße 32-36, bei der Buchhandlung Steyer, Bahnhofstraße 46, beim Glimmstengel, Bahnhofstraße 34 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.lb-events.de erhältlich.
Vielleicht ist eine Eintrittskarten auch ein schönes Weihnachtsgeschenk.
*********************************
Weihnachtskonzert, Kantorei und Vocalensemble
Sonntag 4. Advent, 18. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Foto: R.Ott-Filenius
Die Kantorei und das Vocalensemble laden zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. In diesem Jahr erklingen das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns und von J.S. Bach Einlagesätze aus dem Magnificat. Weiterhin erfreuen Sie sich anHarfentänze für Harfe und Orchester von Claude Debussy . Als Solisten wirken mit: Luise Raithel - Sopran, Sonja Tigges - Mezzosopran, Nicole Dellabona - Alt, Stephan Zelck - Tenor, Christfried Biebrach - Bass, Hanna Rabe - Harfe und ein Orchester. Kirchenmusiker Freimut Stümke dirigiert das Konzert.
Der Eintritt beträgt 16 €, ermäßigt 13 €. Karten sind erhältlich im Kirchenbüro der Christuskirche Schulau, Feldstraße 32-36, in der Buchhandlung Steyer, Bahnhofstraße 46 und an der Abendkasse.
Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert! Herzlich willkommen!
************************
Liederabend - Joachim Duske
Sonntag, 08. Januar 2023, 17:00 Uhr
Foto: J.Duske
Der Tenor Joachim Duske singt ein romantisches Programm, welches einen großen Spannungsbogen hat und wird begleitet von Kirchenmusiker Freimut Stümke an Orgel und Klavier.
Beginnend mit dem Lob Gottes über das Bezeugen von Gottes Macht, Ruhm und Hoheit, die auch in den Beginn der Biblischen Lieder von Antonin Dvořák mündet. Als „Verschnaufpause" für die Zuhörer*innen wird romantische Orgelmusik zu hören sein. Im weiteren Verlauf geht es weiter mit Biblischen Liedern, die die Geborgenheit in Gott beschreiben und gleichzeitig auch eine unbändige Freude über Gott ausstrahlen. Die Zielgerade des Konzertes beginnt mit der Hinwendung zu Gott in persönlicher Not hin zur Gewissheit der Hilfe und der Güte Gottes. Alles mündet in das Vaterunser. Die Zuhörer*innen werden mit dem Nachtgebet von Joseph Gabriel Rheinberger entlassen.
Weitere Komponisten des Abends sind Felix Mendelssohn-Bartholdy, Nicolas Jacques Lemmens und Heinrich von Herzogenberg.
Das Konzert wird etwa eine gute Stunde dauern.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende für die Kirchenmusik. Herzliche Einladung!
******************************
Konzert der Musikschule Stadt Wedel
Sonntag, 1. Advent, 27. November 2022, 16:00 Uhr
ClipArt
Solovorträge, Ensembles mit klassischer Musik von Barock bis Romantik - Alle Musikliebhaber können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mir klassischer Musik freuen. Die Schüler*innen der Musikschule Stadt Wedel präsentieren Solobeiträge auf Tasten- Streich- und Blasinstrumenten. Auch die Ensembles werden wieder dabei sein. Das Besondere an diesem Konzert wird sein, dass alle Beiträge aus dem Bereich der "klassischen Musik" sein werden. Folgen Sie uns in der Welt der Musik von Vivaldi, Mozart und Beethoven!
Der Eintritt ist frei.
*******************************