Wir laden Sie ein, die Christus-Kirchengemeinde Schulau auf
den folgenden Seiten näher kennen zu lernen.
Advent 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Am 1. Advent haben wir in der Familienkirche den Beginn des neuen Kirchenjahres gefeiert. Am heiligen Licht zündeten wir eine weitere Kerze an, als Symbol für das Teilen. Wir stellten uns die Fragen: Geben wir nur etwas an unsere Partnergemeinde in Igumbilo? Sind wir auch bereit von unseren Geschwistern in Tanzania etwas anzunehmen?
Danke allen, die sich für unsere Partnergemeinde in Tanzania interessiert und mit ihrer Spende unterstützt haben!
Propst Thomas Drope überreichte im Rahmen der Familienkirche Gonda Zwiener das Ansgarkreuz für ihr langjähriges ehranamtliches Engagement besonders auch für unsere Partnergemeinde in Igumbilo. Herzliche Glückwünsche und weiterhin Gottes Segen.
Foto: R.Ott-Filenius
Ewigkeitssonntag 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Im Gottesdienst am Ewigkeitssontag haben wir über unsere wertvolle Lebenszeit nachgedacht und uns an Psalm 90 orientiert. "Lass uns begreifen, welche Zeit wir zum Leben haben - damit wir klug werden und es vernünftig gestalten." Psalm 90,12
Für die Verstorbene aus unserer Kirchengemeinde, die im letzten Kirchenjahr von uns gegangen sind, haben wir ein Licht angezündet. "So schreib ins Buch des Lebens, Herr, ihre Namen ein, und laß sie nicht vergebens dir zugeführet sein." EG 207, Vers 1
Reformationstag 2023
Foto: R.Ott-Filenius
In diesem Jahr konnten wir wieder zahlreihe Gemeindemitglieder zum Liturgischen Lutherschmaus im Gemeindezentrum begrüßen. Katharina Luther hätten unsere deftigen Speisen sicher auch gefallen, denn zu Luthers Zeiten standen dunkles Roggenbrot, Butter, Käse, Schmalz, viel Brei, wenig Weintrauben Schweinefleisch, Wurst, selbst gebrautes (dünnes) Bier und Wein zum Desinfizieren des Wassers auf den Tischen. Pastor Udo Zingelmann las aus Martin Luthers Tischreden und gab einen Überbick über die Haushaltsführung von Katharina Luther, was zu einigem Staunen führte.
Erntedank 2023
Foto: R.Ott-Filenius
"Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn wir heimgehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm dankt und hofft auf ihn". Nach Matthias Claudius 1783
Wir haben in der zum Erntedankfest geschmückten Kirche Gott DANKE gesagt für seine Schöpfung, für alles, was er uns jeden Tag schenkt und uns bewußt gemacht, dass wir diese Schöpfung erhalten und bewahren.
Silberne Konfirmation 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Weil wir in den letzten Jahren nicht so umfangreich feiern konnten, kamen in diesem Jahr die Konfirmationsjahrgänge 1995, 1996, 1997 und 1998 zusammen, um ihr Fest der Silbernen Konfirmation in der Christuskirche Schulau zu begehen und zu vertrauten Stätten zurückgekehren. In einem fröhlich, besinnlichen Gottesdienst sprach Pastorin Corinna Haas den Silberkonfirmanden einen persönlichen Segen zu. Beim gemeinsamen Essen mit Eltern, eigenen Kindern und der Gemeinde auf dem Kirchhof wurden Erinnerungen an gemeinsam verlebte Zeiten wach. Alle freuten sich bei strahlendem Sommerwetter über das Wiedersehen.
29. Sozialmarkt 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Mit unserem Stand auf dem 29. Sozialmarkt am 02. September 2023 waren wir "mitten im Geschehen", also dort wo sich sich Menschen begegnen. Alle Besucher unseres Info-Standes - ob klein oder groß - durften das Glücksrad drehen und waren zu einem Quiz rund um Kirche und Bibel eingeladen. Bei der richtigen Beantwortung der Frage konnten sich die Quizteilnehmer über ein "Luther-Bonbon" und ein Segenslos freuen. Für alle war es ein unterhaltsamer Vormittag mit vielfältigen Gesprächen, die allen viel Freude bereitet haben.
Wenn Sie nicht die Gelegenheit hatten am Quiz rund um Kirche und Bibel auf dem Sozialmarkt teilzunehmen, hier können Sie es probieren, aber leider keinen Luther-Bonbon und kein Segenslos mehr gewinnen! Aber den Segen erhalten Sie in jedem Gottesdienst zugesprochen!
Was wird Weihnachten gefeiert?
Wieviele Gebote nennt man die „biblischen“?
Welche Konfession hat der Papst?
Wer baute die Arche…. (mit den Tieren)?
Wo wurde Jesus Christus geboren?
Was wird Ostern gefeiert?
Worauf klopfen Abergläubige?
Was gehört nicht zu den 10 Geboten?
Woraus wurde – nach der Bibel – Eva geschaffen?
Wer verführte Eva im Paradies, von der „verbotenen Frucht“ zu essen?
Welches ist die Heilige Schrift der Christen?
Wer bewohnte das Paradies/Garten Eden?
Welche Stadt gilt drei Religionen als heilig?
Was wird Pfingsten gefeiert?
Wer gilt den Christen als Sohn Gottes?
Wer gab dem letzten Tag im Jahr seinen Namen?
Wieviele Kerzen hat der Adventskranz?
Was ist ein Dom?
Antworten in ungeordneter Reihenfolge: Jesu Geburt - Adam und Eva - Bethlehem - Schlange - Auferstehung Jesu - katholisch - Bibel - Jesus Christus - Bischofskirche - Geburt/Gründung der Kirche - 10 - Holz - Adams Rippe - 4 - Papst Sylvester - nicht schmutzig machen - Jerusalem - Noah.
Schulanfängergottesdienst 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Alle neuen Schulkinder durften mit dem goldenen Tuch einen Kreis bilden. Eltern, Großeltern, Paten und alle, die zu ihnen gehörten sagen das Kindersegnungslied "Ich hüll' dich golden ein. Von Gott sollst du gesegnet sein. Von Herzen freu ich mich. Ich freu mich über dich."
Kinderwoche 2023
Fotos: R.Ott-Filenius
In diesem Jahr stand die Schulauer Kinderwoche unter dem Motto "Der Garten Eden". Bei Ausflügen zur Wedeler Streuobstwiese, in die Natur des Autals und in den Wildpark Schwarze Berge haben wir entdeckt, wie sich der "Garten Eden" heute für uns gestaltet. Allen hat es viel Spaß gemacht, unter diesem Motto die Woche mit Singen, Basteln, Spielen miteinander zu verbringen.
Ökumene - Hafenfest 2023
Das Hafenfest war in diesem Jahr eine stürmische Angelegenheit!
Aber wir haben uns nicht wegblasen lassen, sosehr auch die Bühne wackelte und die Wolken sich auftürmten,, sondern konnten unseren
ökumenischen Gottesdienst, begleitet von der Band Crossbeats, die Geschichte von Hagar erzählen, die sich in ihrem Unglück plötzlich von Gott gesehen und getragen weiß "Du bist ein Gott, der mich sieht".
Die Kollekte von 800 Euro kam dem Frauenhaus Wedel zugute.
Foto: C.v.Bar
Tauffest 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Willkommen Lilly, Layla und Felix in unserer Gemeinde! Durch eure Taufe gehört ihr jetzt zu Christus! Mit unserem Tauffest im Kirchhof des Gemeindezentrums haben wir ebenso wie in vielen Gemeinden der Nordkirche und der EKD rund um die Johannistag eure Taufe gefeiert.
Pfingsten 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Pfingsten - Fest des Heiligen Geistes, feierten wir einen reginalen plattdeutschen Gottesdienst mit den Pastoren Dr. Bernd Andresen, Kummerfeld, Kirsten Ruwoldt, Uetersen und Dr. Helmut Nagel, Haseldorf. Ob Holsteiner Platt, Hamburger Platt oder Hochdeutsch der Heilige Geist war unter uns. Menschen aus verschiedenen Gemeinden erlebten eine fröhliche Gemeinschaft beim Hören und Singen, beim Bitten und Danken im Gebet und erfreuten sich an der Musik mit Melanie Römer und Kirchenmusiker Freimut Stümke.
Ostern 2023
Foto: R.Ott-Filenius
In der Christuskirche Schulau haben wir die neue Osterkerze entzündet!
"Christ ist erstanden von der Marter alle; des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis. Wär er nicht erstanden; so wär die Welt vergangen; seit daß er erstanden ist, so lohn wir den Vater Chrésu Christ'. Kyrieleis. Halleluja, Halleluja, Halleluja! Des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis." EG 99
Die Predigt am Ostersonntag können Sie hier lesen!
Gründonnerstag 2023
Foto: R.Ott-Filenius
In Erinnerung an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeierte, haben wir unser Feierabendmahl am Gründonnerstag wieder gefeiert. Die von der Gemeinde formulierten Fürbitten bekäftigten wir mit "Bleibet hier und wachet mit mir! Wachet und betet, wachet und betet!" EG 789.2
Konfirmation 2023
Foto: R.Ott-Filenius
Wir freuten sich mit Fiona Ahlers, Leopold Gehrke, Til Schröder, Kilian Siemonsen, Nele Sommer, Lara Wehner, Henrike Wilhöft., dass wir ihre Konfirmation gemeinsam feiern konnten. Wir hoffen, dass wir ihnen in der Konfi-Zeit etwas von den Liebe Gottes zu den Menschen und seinem Zuspruch zu jedem einzelnen von ihnen vermitteln konnten. Möge ihr selbst ausgewählter Konfirmationsspruch sie begleiten und ihr Leben unter dem Segen Gottes stehen.
Weihnachten 2022
Foto: R.Ott-Filenius
"Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr, in der Stadt Davids" Lukas 2,10-11
Das diesjährige Krippenspiel hat allen viel Freude bereitet und alle stimmten in den Jubelchor der Engel ein: "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens" Lukas 2,14
Gemeindefest 50 Jahre + 1
2022 haben wir nun an Trinitatis unser Gemeindefest zu 50+1 Jahre Kirchweihe Christuskirche Schulau gefeiert. Popular-Kirchenmusikerin Anne Petersen aus Dithmarschen hat uns mit Singen, Klatschen, Moven, Grooven und auch mit dem Lied "Wir wollen aufsteh'n, aufeinander zugeh'n, voneinander lernen, miteinander umzugeh'n. Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht verstehen." auf das gesellige Beisammensein eingestimmt.
Foto: R.Ott-Filenius
Trinitatis 2021 - 50. Kirchweih-Jubiläum
Fotos: R.Ott-Filenius
Gott sei Dank für 50 Jahre Christuskirche Schulau! Mit einem Festgottesdienst im Innenhof unseres Gemeindezentrums haben wir diesen Geburtstag gefeiert. Propst Thomas Drope fragte, in Anlehnung an den Predigttext aus Johannes 3, 1-8 "Wer weiß, wie viele solcher tiefgehenden, nach Sinn und Antwort suchenden Gespräche hier schon des Nachts geführt worden sind?" Die Predigt lesen Sie hier!
Auf ein fröhliches Gemeindefest mit vielen Begegnungen mussten wir leider in diesem Jahr verzichten: Daher überrachten wir alle Gottesdienstbesucher mit einer Geburtstagstüte, um unser Geburtstagsvideo "50 Jahre Christuskirche Schulau - lebendig + bunt" mit Kuchen und Kerze, zu Hause zu feiern. YouTube Link: https://youtu.be/VAzoUehYgTc
Foto: R.Ott-Filenius
Ostern 2021
Christus ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! - Er lebt! - Halleluja!
Foto: R.Ott-Filenius
Auf unserem YouTube Kanal https://youtu.be/JQPL7MfETgA
Karfreitag 2021
Gott liebt diese Welt
Foto: R.Ott-Filenius
Auf unserem YouTube-Kanal
Karfreitagsgedanken vom Wedeler Friedhof https://youtu.be/zb-jtQNlkJg
Weihnachtsbotschaft 2020 aus der Christuskirche Schulau
Foto: R.Ott-Filenius
Auf unserem YouTube-Kanal:
Online-Gottesdienst https://youtu.be/c5wurjjAah0
Kippenspiel https://youtu.be/cIQrKEX6Gz8
Wihnachtsgeschicht op platt https://youtu.be/EyN_qn9jqTg
Weihnachtsgeschichte der Vikare https://www.youtube.com/watch?v=qywCe3NmnlA
Reformationstag - Bibel on tour
Zum Beginn des Jubiläumsjahres "500 Jahre Reformation" überbrachte uns Propst Thomas Drope am Reformationstag die neue übersetzte Luther-Bibel.
In rasanter Fahrt erreichte der Propst den Kirchplatz mit dem "Lastenesel" beladen mit Altar-Bibeln für die Gemeinden...
Foto: Renate Ott-Filenius
und übergab die 2,5 kg wiegende Bibel Pastor Udo Zingelmann im Rahmen eines Luther-Schmauses.
Foto: Renate Ott-Filenius