Was ist die Synode?
Vereinfacht gesagt ist die Synode das „Kirchenparlament“. Die gewählten und berufenen 88 Synodalen legen inhaltliche Schwerpunkte fest, können für den Kirchenkreis öffentlich Stellung nehmen, wählen Pröpste und Pröpstinnen und verteilen die Kirchensteuermittel auf Kirchengemeinden und Projekte.
Wer kann kandidieren?
Kandidieren können alle Mitglieder einer Kirchengemeinde im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, die mindestens 18 Jahre alt sind (am 3. September 2023). 10 Prozent der gewählten Synodalen sollen 27 Jahre alt sein oder jünger.
Wer kann Wahlvorschläge machen?
Jemanden – aus der eigenen Gemeinde – vorschlagen kann jedes Gemeindemitglied im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ab 14 Jahren und jeder Kirchengemeinderat.
Wer kann wählen?
Wahlberechtigt sind alle Kirchengemeinderäte der 55 Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein.
Möchten Sie mitgestalten?
Wenden Sie sich gern an die Wahlbeauftragten des Kirchenkreises: Bernd Grund und Petra von Holten, Tel. 040 558 220-316, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an den Kirchengemeinderat Ihrer Kirchengemeinde.
*****************************
Singen macht Spaß!
Wir freuen uns auf Ihre/Deine Stimme...
Foto: R.Ott-Filenius
...in unserer Kantorei!
Die Kantorei der Christus-Kirche Schulau führt im Oktober ´23 den Lobgesang von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf. Dazu sind neue Mitglieder sehr willkommen. Besonders im Alt und im Bass freuen wir uns noch einige Sänger*innen zu bekommen.
... in unserem Vokalensemble!
Wer imstande ist, ggf. eine eigene Stimme zu singen und zu halten, findet bestimmt Anschluss an unser freundliches Vokalensemble, das zwei eigene Konzerte im Jahr in der Christuskirche Schulau gibt.
Hier freuen wir uns, wenn wir noch Chorist*innen im Alt und in den Männerstimmen gewinnen können. Nur Mut!
... in unserem Kinderchor!
Der Kinderchor singt zu einigen höheren Festtagen in unserer Kirche im Gottesdienst. Kinder ab dem 2. Schuljahr können sich gern noch dazugesellen. Wir arbeiten auch an einem Kindermusical, das wir in nächster Zeit aufführen wollen.
Sie sind neugierig geworden? Informationen erhalten Sie unserem Kantor Freimut Stümke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 04103-1894393 oder 0151-22230407.
*******************
Kirchengmeinderat - Abschied und Neubeginn
Foto: F.Böttger
v. li.: Pastor Udo Zingelmann - Vorsitzender KGR - , Michael Thies - stellv. Vorsitzender KGR - , Renate Ott-Filenius, Michaela Lorandt, Olaf Hagedorn, Patrick Platzer, Edith Rachor, Bernhard Weidenbach, Maren Niebuhr-Rose, Pastorin Corinna Haas, Pastorin Maria von Bar. Hinzu kommt noch Sabine Timm.
Im Gottesdienst am 8.Januar wurde der neue Kirchengemeinderat der Christuskirche Schulau feierlich in sein Amt eingeführt.
Zuvor wurden die aus dem Gremium ausscheidenden Mitglieder Carmen Kohn, Walter Jahn, Matthias Niemeyer und Horst Schwinkendorf mit herzlichem Dank für ihr bisheriges Engagement aus dem Gremium verabschiedet.
Anschließend wurden die gewählten Mitglieder des neuen Kirchengemeinderates unter Gottes Wort und Gebet in ihr Amt eingeführt und legten das Gelöbnis ab. Für sechs Jahre werden sie nun zusammen mit den PastorInnen die Gemeinde leiten und dabei die Aufgabe haben „Himmel und Erde zusammenzubringen“, wie es Pastor Zingelmann in der Predigt formulierte: sowohl die organisatorische Verwaltung, als auch die geistliche Leitung zu verantworten.
Wir wünschen dem neuen Gremium Gottes Segen für seine Arbeit!
Die Predigt können Sie hier lesen!
*****************************
Gemeindereise auf der „Straße der Romanik“
09. – 13. Oktober 2023
Burg Querfurt, Quelle Reisemission
Endlich können wir wieder miteinander unterwegs sein und laden herzlich ein zu einer fünftägigen Bildungs- und Gemeindereise auf die „Straße der Romanik“ in die schönen Städte des mitteldeutschen Raumes.
Abfahrt mit dem Reisebus von Wedel nach Merseburg, wo wir unser Hotel für vier Nächte beziehen (Radisson Blu). Von dort erkunden wir die alten Städte Naumburg mit seinem berühmten Dom, Bad Kösen und die alte Kaiserpfalz Memleben. Außerdem sehen wir das Schloss Moritzburg und die Burg Querfurt („Film-Burg“ für viele Dreharbeiten für Film und Fernsehen).
Preis: € 565,- p.P./DZ mit Frühstück, Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar. Im Preis enthalten: Fahrt und Ausflüge im Reisebus, Eintritte und örtliche Führungen
Anmeldung und weitere Informationen bei: Pastor Udo Zingelmann Telefon: 0176-48142044.
Anmeldungen bis spätestens 10 Juli.2023.
****************************
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Wedel (ACK) lädt ein:
Niemand kann den Frieden bringen, der nicht den Frieden in seinem eigenen Herzen hat.“ (Bruder Andrew).
Jeden 1. Freitag im Monat, 18:00 Uhr, Kath. Kirche St. Marien, Mühlenweg 41
Jeden letzten Samstag im Monat, 09:30 - 12:00 Uhr, Schulauer Wochenmarkt, Spitzerdorfer Str.
Sie erhalten Informationen aus unseren Gemeinden, können Ihre Gebets- oder andere Anliegen in einen Briefkasten legen. Wir kümmern uns darum. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch und die Gespräche mit Ihnen.
*********************************