KinderBibelWoche

Sonntag, 31. August  – Mittwoch, 03. September 2025

 

 

 

Zusammen mit Kindern der Johannesgemeinde Rissen findet in diesem Jahr unsere KinderBibelWoche in den Räumen der Johannesgemeinde, Raalandsweg 5 in Rissen  statt. Wir beginnen am Sonntag um 10 Uhr mit einer Familienkirche und werden dann die weiteren Tage von 9 Uhr bis 14 Uhr incl. Mittagessen zusammen verbringen. Der Kostenbeitrag beträgt ca. 30 €. Wir freuen uns auf Kinder im Alter von 6 – 12 Jahre.

Gemeinsam machen wir uns mit Jona auf den Weg, der von Gott einen Auftrag erhalten hat. Aber Jona hat keine Lust und läuft weg. Was Jona alles erlebt, erfahren wir in der in der letzten Sommerferienwoche.

Markiert euch den Termin im Kalender. Die Anmeldungen laufen über Johannesgemeinde: https://forms.churchdesk.com/f/qxBpg7BwjZ. Weitere Informationen demnächst hier oder bei Eva Nadler.

Möchten Sie das Team der KiBiWo bereichern? Dann melden Sie sich bei unserer Jugendmitarbeiterin Eva Nadler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

**********************

Lesen ist wie Fernsehen im Kopf

Bücherwürmer gesucht

 

  Quelle: pixabay

 

Im Gemeindezentrum der Christuskirche Schulau soll sich eine kleine Bücherei bilden. Ein Grundbestand ist schon da. Wer hat Lust, mitzuwirken? Bücher einzuarbeiten, die Ausleihe dann zu betreuen und evtl. Veranstaltungen (zum Beispiel zu Bilderbüchern) mit zu gestalten? Es ist eine schöne bereichernde Aufgabe. Nur Mut!

Weitere Informationen bei Pastorin Veronika Hansberg, Telefon: 0176 70044939, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

**************************

Gemeindereise  „Nördliche Straße der Romanik"

06. – 10. Oktober 2025

 

Magdeburg Quelle Reisemission

 

Nach unser Gemeindereise 2023, auf der wir den südlichen Teil der Straße der Romanik erkundeten, wollen wir uns 2025 dem nordlichen Teil der Straße der Romanik widmen. Wir laden herzlich ein zu einer fünftägigen Bildungs- und Gemeindereise in  schöne Städte des mitteldeutschen Raumes.

Abfahrt mit dem Reisebus von Wedel nach Seehausen. Am Arendsee im Wolfhotel werden wir die erste Nacht verbringen. Wir fahren weiter nach Havelberg, Stendal und Magdeburg, wo wir drei Tage im  Classic  Hotel wohnen werden. Neben Magdeburg und Tangermünde werden wir die Lutherstadt Wittenberg besuchen. Die Rückfahrt führt uns über Salzwedel und Diesdorf wieder nach Wedel.

Preis: € 635,- p.P./DZ mit Frühstück, Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar. Im Preis enthalten: Übernachtung/Frühstück, Abendessen am 1. Abend, Fahrt und Ausflüge im Reisebus, Eintritte und örtliche Führungen.

Anmeldung und weitere Informationen bei: Pastor Udo Zingelmann Telefon: 0176-48142044. Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer hier.

Anmeldungen bis spätestens 07. Juli 2025

Wir freuen uns, wenn Sie - wieder - mit uns auf Reisen gehen!

 

****************************

Ökumenischer Gottesdienst zum Hafenfest

Sonntag, 06. Juli 2025, 11:00 Uhr, Festwiese am Schulauer Fährhaus

 

  Foto: R.Ott-Filenius

 

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und Gemeinden in Wedel - ACK - lädt alle Menschen ein -  groß & klein und jung & alt, Gottesdienst mit uns zu feiern:  Open-Air mit dem Bläserkreis der Christuskirche und  weiterer guter Musik.

Sie ist nicht „einzige, die zählt“, aber gutes Zusammenleben gelingt nur mit ihr: Freiheit. Frei leben und wo sind die Grenzen? Was können wir beitragen? Und vieles andere, was einem dabei so durch den Kopf und zu Herzen gehen kann. Die Predigt hält Pastorin Veronika Hansberg.
Der Gottesdienst wird unter der Überschrift stehen „Freiheit - ein Geschenk des Himmels“.   Das können wir schon vorweg nehmen: Die Freiheit ist ein Geschenk.

Herzliche Einladung an alle Gäste des Hafenfestes! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

*******************************

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Wedel (ACK)  lädt ein:

 

 

Niemand kann den Frieden bringen, der nicht den Frieden in seinem eigenen Herzen hat.“ (Bruder Andrew).

Jeden 1. Freitag im Monat, 18:00 Uhr, Kath. Kirche St. Marien, Mühlenweg 41

Sie erhalten Informationen aus unseren Gemeinden, können Ihre Gebets- oder andere Anliegen in einen Briefkasten legen. Wir kümmern uns darum. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch und die Gespräche mit Ihnen.

 

*********************************

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.