Und Gott* sah, dass es gut war!
Herzliche Einladung zum Pride-Wochenende der Kirchenregion Wedel/Holm, Schulau und Rissen!
Vom 25. bis 27. Juli 2025 treffen wir uns in allen drei Gemeinden zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungen:

25. Juli um 18 Uhr in der Risthütte der Kirchengemeinde Wedel (Küsterstraße 4, 22880 Wedel) zu einen Workshop zum Thema "Queer und Bibel".
26. Juli ab 10 Uhr in den Räumen der Christuskirche Schulau (Feldstraße 32, 22880 Wedel) zu einem Mitbring-Brunch. Einfach zusammen sein und klönen! (Bitte anmelden.)
27. Juli um 17 Uhr zu einem Pride-Gottesdienst in der Johanneskirche Rissen (Rissener Dorfstraße 2, 22559 Hamburg) zu einem Pride Gottesdienst und danach im Gemeindehaus der Johannes Gemeinde für einen Liederabend: "Speak Low - Lieder über Männlichkeiten und queere Utopien" mit Johannes Worms (Bariton) und Nasti (Klavier). Karten hierzu gibt es in den drei Kirchenbüros zu kaufen.

Wir freuen uns sehr auf viele Interessierte Menschen!
Julia Issa (KGM Rissen), Udo Zingelmann (KGM Schulau), Daniel Cromm & Rebekka Köhnen (KGM Wedel)

 

*******************************

Schulauer Sommerloch 2025

Angebote für Daheimgebliebene in den Sommerferien

 

Quelle: St.Trinitatis, Altona

Hamburg und die „kirchliche Landschaft“ bieten immer noch genug für einen Urlaub daheim – wer im August und  September nicht wegfährt, ist herzlich eingeladen, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen zu Orten und Zielen, zu denen man sonst nicht kommt oder Zeit hat. Das „Schulauer Sommerloch“ ist eine Ausflugsreihe, an der man aber natürlich auch einzeln teilnehmen kann.

 

Dienstag, 19. August 2025

Treffpunkt: 9.15 Uhr S-Bahn Wedel   -   Rückkehr: ca. 14.00 Uhr

Cafe Sperrgebiet

Das Cafe Sperrgebiet in St. Georg bietet Informationen, Beratung und Hilfe bei Prostitution für junge Frauen, Mädchen und Angehöroge. Wir kommen außerhalb der Öffnungszeiten - die Mitarbeiterinnen zeigen uns die Räume und stellen die Arbeit des Cafe Sperrgebiet vor.

Anschließend besteht Gelegenheit zum Mittagessen.

Kosten: S-Bahn-Fahrkarte und ggf. Mittagessen. Anmeldung nicht erforderlich!

 

Mittwoch, 25. August 2025

Treffpunkt: 09.30 Uhr S-Bahn Wedel   -   Rückkehr: ca. 14.00 Uhr

Altkatholische Kirche

Die alt-katholische Kirche ist eine unabhängige, bischöflich-synodal organisierte katholische Kirche. In Hamburg besteht sie seit 1923. Wir lernen die Gemeinde kennen und nebenbei – da die alt-katholische Kirche zu Gast in den Räumen der Hauptkirche St.Trinitatis Altona ist – auch ein spannendes Bauprojekt unseres eigenen Kirchenkreises.

Anschließend besteht Gelegenheit zum Mittagessen.

Kosten: S-Bahn-Fahrkarte und ggf. Mittagessen. Anmeldung nicht erforderlich!

 

Mittwoch, 03. September 2025

Treffpunkt: 09.30 Uhr S-Bahn Wedel   -   Rückkehr: ca. 14.00 Uhr

Jüdische Synagoge

Wir erhalten eine Synagogenführung und lernen die Situation der jüdischen Gemeinde in Hamburg kennen. Bitte beachten: aus Sicherheitsgründen ist neben der Anmeldung das Mitbringen eines Ausweisdokuments und für Herren eine Kopfbedeckung nötig!

Kosten: S-Bahn-Fahrkarte und ggf. Mittagessen.

Für diesen Ausflug ist eine Anmeldung bis 27.8. bei Pastor Udo Zingelmann oder im Kirchenbüro unbedingt erforderlich!

 

Weitere Informationen bei Pastor Udo Zingelmann, Telefon 0176 – 481 420 44, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im KirchenbüroTelefon 04103-918371!

 

********************

 

 

 

Teamer Gottesdienst

Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, Johanneskirche Rissen

 

Die Teamer aus der Christuskirche Schulau und der Johannesgemeinde Rissen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Das wollen wir in einem Gottesdienst feiern. Ebenso begrüßen wir  alle in diesem konfirmierten Jugendlichen, die neu mit ihrer Teamerausbildung in den Gemeinden beginnen werden.

Weitere Informationen zur Teamerausbildung bei Jugendmitarbeiterin Eva Nadler, Telefon 0160-92199418, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

**************************

Silberne Konfirmation 2025

Sonntag, 21. September 2025, 10:00 Uhr

 

 

Wir möchten in diesem Jahr wieder das Fest der Silbernen Konfirmation feiern. Eingeladen sind alle Konfirmand*innen, die in den Jahren 1999 und 2000 in der Christuskirche Schulau konfirmiert wurden. Aber natürlich auch alle anderen, die ihre Silberne Konfiramtion in unserer Kirche feiern möchten, weil sie jetzt in Schulau oder Wedel wohnen.

In unserem Kirchenarchiv liegen die damaligen Namen und Anschriften der Konfirmand*innen vor. Einige von ihnen haben geheiratet und tragen jetzt einen anderen Nachnamen, andere werden auch umgezogen sein. Daher bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Wer gehört zu dem Personenkreis oder wer kennt in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft Konfirmand*innen aus dieser Zeit? Bitte sprechen Sie die ehemaligen Konfirmand*innen an oder wenden Sie sich an das Kirchenbüro Schulau. Wir möchten so viele wie möglich persönlich einladen  und reservieren Sie den Termin schon einmal vor, wenn sie selbst dazugehören. 

Mit einem festlich-beschwingten Gottesdienst werden wir die Silberne Konfirmation in der Kirche feiern und im Anschluss wird es ein kleines Fest geben mit Brunch oder Grillen.

Bitte wenden Sie sich an das Kirchenbüro der Christuskirche Schulau Telefon 04103-918371, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an Pastor Udo Zingelmann, Telefon 0176-48142044, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

*****************************

Elbtaufe am Wittenbergener Strand in Rissen

Sonntag, 15. Juni, 10:00 Uhr

 

Foto: I.Uliczka

 

WEIL DU EIN SEGEN BIST
Dein Tag – Deine Taufe

Überlegen Sie schon länger, sich taufen zu lassen oder Ihr Kind? Vielleicht ist das die Gelegenheit! In einer großen Gemeinschaft, unter freiem Himmel! Mit der Taufe dazugehören. Mit Sicherheit ein schönes Erlebnis für alle.

Wir feiern das Elbtauffest gemeinsam mit der Johannesgemeinde Rissen. Anmeldung  bei Pastorin Veronika Hansberg, Telefon 0176 70044939,         E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Pastorin Friederike Harboardt Telefon 040-8190064, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen, Unsicherheiten und allem, womit Sie nicht allein bleiben wollt, können Sie euch an  Pastorin Veronika Hansberg wenden.

 

***********************

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.