Querflöte - Cembalo - Orgelkonzert

Sonntag, 29. September 2019, 19.30 Uhr

 

   

Hans-Jürgen Pincus (Querflöte) und Freimut Stümke (Cembalo und Orgel) musizieren in der Christuskirche Schulau. Zu hören sind Werke von Mozart, Gluck, Vivaldi, J.S. Bach, Kuhlau und Massenet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist fei, am Ausgang bitten wir um eine Spende für die Kirchenmusik!

 

*****************************

 

Sacralissimo - Goldene Stimmen aus Bulgarien

Die Schönsten Melodien der Welt

Sonntag, 15. September 2019, 18.00 Uhr

 

Das bulgarische Ensemble Sacralissimo gastiert mit bekannten Opernarien und sakralen Liedern in der Christuskirche Schulau.

Aus dem Programm: Nessun dorma; Ave Maria; Ich bete an die Macht der Liebe; O,mio babbino caro; Santa Lucia; O,sole mio; Wolgalied; Opernarien aus "LaTraviata","Don Giovanni","Turandot"; u.v.m.

Der ganze Raum wird durchdrungen vom leidenschaftlichen Klang der bulgarischen Opernsaänger – jeder hat sein Fach studiert und jeder ist gefragter Solist – für große Rollen auf Opernbuühnen und bei namhaften Chören.Sakrale Gesänge, Opernarien oder folkloristisch geprägte Stücke begeistern das Publikum überall, wo  Sacralissimo auftritt. 

 

 

Sacralissimo, das sind: Dilian Kushev, Preisträger: "Royal College of Music" London,April 2013, "Goldene Olivenbaum" für Musik,Thessaloniki, Griechenland 2017 mit dem facettenreicher Bariton klingt mal hell und strahlend – mal dunkel und samtig. Sein Vortrag geht tief unter die Haut. Evelina Elizarova ist eine Künstlerin, die das Publikum mit ihrer Musik inspiriert und berührt. Eine vielseitige Opernsängerin, die Leichtigkeit vermittelt und ihrer Gesangsfreude überraschende Leichtigkeit verleiht. Das breite Stimmspektrum ihrer lyrischen Koloratursopranistin spiegelt sich in einem umfangreichen Repertoire wider, das von der Barockmusik bis zum Belcanto reicht. Die Virtuosität ihrer Stimme lässt die Musiknoten eine neuartige Klangfülle bekommen und einzigartige Interpretationen erzeugen. Andrei Angelov, einfühlsamer Begleiter am Klavier, hat Gelegenheit seine wahre Virtousität im eigenen Solo auszuleben.

Lassen Sie sich von diesen Künstlern begeistern. Wir feuen uns auf Sie. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch für die Finanzierung dieses Konzertes erforderlich.

 

******************************

Osterkonzert  - Matthäus-Passion

Karfreitag, 19. April 2019, 17.00 Uhr

 

Kantorei, Kinderchor, Vocalensemble der Christuskirche - mit Gästen - werden dieses doppel- bis mehrchorige Werk von Johann Sebastian Bach am Karfreitag in der Christuskirche Schulau zu Gehör bringen.

So heißen wir Sie willkommen, mit uns in Form eines Konzertes unserem christlichen Glauben Ausdruck zu verleihen, auf diese Weise den Karfreitag zu begehen und dem geschilderten Geschehen dann auch in unserem Leben Raum und Respekt zu geben.

Mit über 150 Minuten Aufführungsdauer und einer Besetzung von Solisten, zwei Chörem imd zwei Orchestern ist die Matthäus-Passion Bachs umfangreichstes und am stärken besetztes Werk und stellt einen Höhepunkt protestantischer Kirchenmusik dar.

Karten zum Preis von 16,00 € - gemäßigt 13,00 € - erhalten Sie im Kirchenbüro der Christuskirche Schulau, Feldstraße 32-36, in der Buchhandlung Steyer, Bahnhofstraße 46 und an der Abendkasse. Aufgrund der Länge des Werkes ist eine Pause von 15 Minuten geplant.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

***********************************

Chor- und Orgelkonzert

Sonntag, 23. Juni 2019, 19.30 Uhr

 

Unter der Leitung von Freimut Stümke findet das Konzert mit Werken von Heinrich Schütz ("Kyrie", "Das ist mir lieb", "Pater Noster"), Léo Delibes ("Blumen-Duett"), Dietrich Buxtehude (Präludium und Fuge fis-moll), Johann Sebastian Bach (Tokkata und Fuge in d-dorisch) und Charles-Marie Widor (Toccata aus der V. Symphonie)  u.a. statt.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang bitten wir um eine Spende für die Kirchenmusik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.  

40 Jahre Lobback-Orgel

Sonntag, 17. März 2019, 17.00 Uhr

 

 

Im Rahmen der diesjährigen Reihe "40 Jahre Lobback-Orgel in der Christuskirche Schulau" gibt Prof. Roland Maria Stangier (Hildesheim/Essen) ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Antionio Vivaldi, Wolfgang A. Mozart,  Alexandro P.F. Boëly,   Camille Saint-Saëns, Marcal Dupré. Außerdem wird es eine Orgelimprovisation geben. Roland M. Stangiel kennen Sie vielleicht aus seiner Zeit als Kirchenmusiker an der Hauptkirche Str. Petri in Hamburg.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, ám Ausgang bitten wir um eine Spende für die anfallenden Kosten dieses Konzertes.

Erfreuen Sie sich an beeindruckender Orgelmusik - sein Sie herzlich willkommen!

 

***********************************

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.