Weihnachtskonzert

Sonntag, 22. Dezember 2019, 17.00 Uhr

 

Die Kantorei und das Vocalensemble der Christuskirche Schule singen zusammen die Bachkantate BWV 79 "Gott, der Herr, ist Sonn und Schild", sowie die Kantate von Felix Mendelssohn "Vom Himmel hoch".

Neben den Solistinnen Katharina Sabrowski -Sopran- und Gesine Grube - Alt - kommen viele Musikerinnen und Musiker im Orchester zum Einsatz.

Karten zum Preis von 16,00 € und 13,00 € ermäßigt sind erhällichim Kirchenbüro, Feldstraße 32-36, in der Buchhandlung Steyer,  Bahnhofstraße 46 und an der Abendkasse. 

Herzliche Einlandung zu diesem Konzert am 4. Advent!

 

**************************************

The Gregorien Voices

Sonntag, 08. Dezember 2019, 17.00 Uhr

 

The Gregorien Voices stimmen uns mit  ihrem Weihnachtskonzert auf das Fest ein.

 

 

 

Freuen Sie sich auf das folgende Programm:

 

       

 

Karten zum Preis von 22,90 Euro im Vorverkauf - 25,00 Euro an der Abendkasse -  sind erhältlich im Kirchenbüro, Feldstraße 32-36, in der Buchhandlung Steyer, Bahnhofstraße 46, im "Glimmstengel", Bahnhofstraße 34,

Seien Sie herzlich willkommen zu diesem Konzert!

 

 ****************************

 

Chor- und  Orgelkonzert

Sonntag, 24. November 2019, 17.00 Uhr

 

Am Ewigkeits-Sonntag gibt das Vocalensemble ein Konzert. Zu hören sind Werke von Schütz ("Die Himmel erzählen",  "Also hat Gott die Welt geliebt", "Verleih uns Frieden"), und Brahms ("Motette "Schaffe in mir, Gott ein reines Herz"). An der Orgel spielt unser Kirchenmusiker Freimut Stümke Stücke von den Komponisten Johann Sebastian Bach und Max Reger (aus op.59).

Wir laden Sie herzlich ein, diesen Sonntag mit  besinnlicher  Musik  ausklingen zu lassen!

Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende für unsere Kirchenmusik. Vielen Dank.

 

*********************************

 

Schülerkonzert der Musikschule Wedel

Sonntag, 01. Dezember 2019, 17.00 Uhr

 

Schüler*innen der Musikschule Wedel musizieren zum Advent  in der Christuskirche Schulau.

Herzliche Einladung an alle Musikfreunde! Der Eintritt ist frei, am Ausgang bitten wir um eine Spende für unsere Kirchenmusik.

 

 

*******************************

 

Björn Casapietra - Himmelslieder

Freitag, 25. Oktober 2019, 19.00 Uhr

 

 

Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete - seit nahezu 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Amazing Grace” begann, gipfelt auf seinem aktuellen Studioalbum in Leonard Cohens Hallelujah, einem ergreifenden Himmelslied sondersgleichen, dessen Casapietrasche Interpretation einem den Atem nimmt.

Die Lieder des Himmels sollen Casapietras Publikum im Inneren berühren. „In beseeltem Vortrag erreichte er das begeisterte Publikum mit seiner leidenschaftlichen, einfühlsamen Art.”, so beschrieb kürzlich das Meininger Tageblatt eines seiner Konzerte.

Hohe Musikalität, das außergewöhnlich baritonal warme Timbre seiner Stimme sowie seine stimmtechnische und stilistische Souveränität sprechen für sich. Jiddische Wiegenlieder, italienische geistliche Gesänge sowie keltische Gebete an die Natur - egal was Casapietra singt, das Publikum dankt es ihm mit seit Jahren oft ausverkauften Konzerten.

Lassen Sie sich von Björn Casapietra entführen in eine Welt voller Harmonie, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, singen Sie mit und klatschen Sie! Lassen Sie sich verzaubern von einem musikalischen Abend an einem ganz besonderen Ort.

Casapietras, seit Jahren von Publikum und Presse, hoch gelobter Pianist ist auch diesmal wieder Peter Forster, der den Startenor ausdrucksstark und einfühlsam begleitet.

Hallelujah - ein Konzerterlebnis wie ein Statement für Liebe, Hoffnung und die Zuversicht, all die schönen Dinge auf der Welt erleben zu dürfen. Ganz unmittelbar erreicht Casapietra seine Zuhörer mit einer klaren Botschaft gegen Hass und Intolleranz hin zu den wahren Werten, von denen sie zeugen, seine ganz speziellen Himmelslieder, und gewinnt damit die Herzen der Menschen, und zwar nachhaltig.

Karten zum Preis von 31,90 Euro sind erhältlich im Kirchenbüro, Feldstraße 32-36, in der Buchhandlung Steyer, Bahnhofstraße 46, im "Glimmstengel", Bahnhofstraße 34, Tickethotline: 0180-5040300 / www.eventim.de – Ticket-Hotline: 01806-570070 und bei allen Theater- und CTS Kassen und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Herzliche Einladung zu diesem Konzert!

 

*********************************

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.